|  Das darauffolgende 
                reagible Wasserzeichen nimmt den gesamten Zyklus in sich auf, 
                um ihn aufzulösen oder auch wieder zum Ursprung zurückzuführen, 
                aus dem dann wieder ein neues Geschehen wachsen kann. Das Wesen 
                der Fische ist subtil und feinsinnig. Alles durchdringend wird 
                auch das versteckteste Geheimnis gefühlsmäßig 
                erfasst und transparent. Das Wesen dieser Energie zeigt sich in 
                einer völligen Öffnungsbereitschaft und Hingabefähigkeit. 
                Absichtslosigkeit erleichtert ihr den Zugang in mystische Erlebnisbereiche. 
                Ihre Ausstrahlung ist sanft und liebenswürdig. Eine starke 
                Fantasie und feine Wahrnehmungsgabe lässt sie die Welt wie 
                einen Traum erleben. Einfühlsam und hilfsbereit reagiert 
                sie auf die äu8eren Eindrücke. Die Realität ist 
                ihr das bunt schillernde Irrationale, ihr Einsatz im kosmischen 
                Spiel Glaube und Vertrauen. Erscheinungsformen sind fließende, 
                ineinander übergehende Bewegungen und hinter jedem Ausdruck 
                lässt sich etwas Verzaubertes, Geheimnisvolles ahnen.Der Fische-Archetyp schwimmt in einem Meer von Grenzüberschreitung 
                und Selbstaufgabe. Er erlebt die Welt mit ihren Eindrücken 
                und Erfahrungen, wie einen mystischen Traum, in dem Dämonisches 
                und Paradiesisches gleichermaßen unwirklich erscheinen. 
                Die Grenzen von Realität und Phantasie fließen ineinander 
                über. Er erlebt das Dasein als magisches Wechselspiel illusionärer 
                Energien und möchte die letzten Fesseln der Ichbezogenheit 
                abstreifen, sich völlig hingeben, um in der Erotik allumfassender, 
                unfixierter Liebe zu zerfließen. Allein seine Ängstlichkeit 
                vor dem Ungewissen hindert ihn, sich fallen zulassen und versperrt 
                den Zugang zur ,unio mystica', der Alleinheit.
 
 | Seine starke Sensitivität macht ihn leicht beeindruckbar und 
              abhängig von äußeren Einflüssen. Doch nie dringt 
              ein Außenstehender in die ganze Tiefe seines Wesens ein, sein 
              innerer Gefühlsreichtum kann nur erahnt werden, umgibt ihn 
              mit einem Hauch des Geheimnisvollen und Unergründlichen. Scheint 
              es manchmal so, als würde er sich vollkommen willenlos und 
              passiv treiben lassen, kann dies auch Ausdruck einer vertrauensvollen 
              Gelassenheit sein. In der vermeintlichen äußeren Untätigkeit 
              gilt sein ganzer Impuls der Sorge um den anderen, wobei er für 
              sich selbst unbeteiligt ist. Er möchte keinen Einfluss nehmen, 
              verfügt jedoch über die Fähigkeit, selbstlos und 
              altruistisch zu handeln. Da er nicht urteilt, hat seine Toleranzweite 
              keine Grenzen, doch verfügt er dank seines Mitempfindens über 
              ein undogmatisches soziales Verantwortungsgefühl. In gewisser 
              Hinsicht sind die Fische von einer Müdigkeit am Dasein geprägt. 
              Sie möchten den Wechsel von Vergehen und Neuentstehen abschließen 
              und zum Endpunkt menschlicher Erkenntnis und Entwicklung vordringen. 
              Sie lieben die Stille, das Erlebnis kosmischer Weite und grenzenlosen 
              Friedens. Mit ihrer Hingabefähigkeit besitzen sie den Schlüssel 
              zu spontaner, unaufgeforderter Weisheit und können so letzte 
              Einfachheit und Bescheidenheit entwickeln. Körperlich entsprechen 
              ihnen Füße und Zehen. Sie haben eine schwache physische 
              Konstitution, besitzen eine Anfälligkeit für Darmkrankheiten, 
              Störungen des Lymphsystems, haben eine Disposition zu seelischen 
              Leiden (Depressionen, Minderwertigkeitsgefühle) sowie eitrigen 
              Entzündungen. Ihre Ängstlichkeit bewahrt sie in den meisten 
              Fällen vor Alkohol- oder Drogensüchten. Sie benötigen 
              ausreichend Schlaf und finden Entspannung in der Stille der Natur 
              oder beim Anhören meditativer Musik.
 
 |