|  Der Sommer 
                wird durch das kardinale Wasserelement, den Krebs eingeleitet. 
                Die Wechselhaftigkeit der Zwillinge mündet hier in dem Bedürfnis 
                nach tiefgreifendem Erleben innerer Gefühlswelten, der Zuwendung 
                an die seelischen Inhalte des Unbewussten. Dieser erste Sommermonat 
                trägt etwas Verträumtes in sich, gleich wie Regentropfen 
                vom gesättigten Boden aufgenommen werden um üppiges 
                Wachstum hervorzubringen, entsteht das Gefühl der Allverbundenheit, 
                die Sehnsucht nach gefühlsmäßiger Ausweitung. 
                Die Krebs-Energie wirkt introvertiert, obschon in ihr aufgrund 
                des kardinalen Charakters eine subtile Dominanz deutlich wird. 
                Das starke gefühlsmäßige Erleben offenbart eine 
                einfühlsame, sorgende Fähigkeit, die sich in mütterlichen 
                Qualitäten spiegelt. Geborgenheit und Häuslichkeit sind 
                die adäquate Atmosphäre dieser Energie. Zarte Weiblichkeit 
                wird in den Vordergrund gestellt, die sich in Hingabe wiegen und 
                den selbstgeschaffenen Illusionen Vertrauen schenken möchte.Diesem weiblichen Archetypen ist das sicherheitsspendende, bewahrende 
                und umsorgende Prinzip wesenseigen. Gefühlsmäßig 
                erfasst er die Umwelt, die er gleichzeitig durch Ausweitung der 
                eigenen Persönlichkeit in seine Empfindung miteinbeziehen 
                möchte. Rezeptiv nimmt er alle Eindrücke aus dem Leben 
                auf, versucht sie mit allen Sinnen zu erfahren und aufzusaugen, 
                um sie dann nicht mehr zu vergessen. Er verfügt über 
                ein hohes Maß an Empfindsamkeit und eine unbegrenzte Interessensphäre. 
                Sympathie und Antipathie bestimmen wesentlich seine Reaktionen 
                auf die Umwelt, von einem Moment zum nächsten kann die Stimmung 
                von bleierner Melancholie zu Sentimentalität oder Euphorie 
                wechseln.
 
 
 
 
 | Die eigene Familie und der häusliche Bereich ist für ihn 
              von größter Bedeutung. Diese romantisiert er, umsorgt 
              sie mit Hingabe, opfert sich auf. Unbewu8t richtet sich jedoch sein 
              gesamter Impuls nur auf sich selbst; es ist der eigene Standort, 
              den er umhegt. Gleichzeitig strebt er nach Transzendenz, möchte 
              sich mit dem Gefühl universeller Einheit und Harmonie vereinen. 
              Dieser Widerspruch löst sich in einer echten Hingabefähigkeit 
              und selbstloser Fürsorge. Der Krebs verfügt über 
              ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen, Phantasie, Traumbewusstsein, 
              liebt die Natur und romantisiert das einfache Leben. Irrationales, 
              seelisches Erleben prägt seinen Charakter, seine Empfindsamkeit 
              und innere Verletzlichkeit bedingen eine misstrauische Haltung allem 
              Neuen gegenüber, dem er sich nur vorsichtig öffnet. Der 
              Krebs schöpft seine Energie aus der Vergangenheit im weitesten 
              Sinne. Er hat intuitiv Zugang zu den Dimensionen der Unendlichkeit 
              und fühlt den untrennbaren Zusammenhang zwischen Entstehen 
              und Vergehen. Denkerisch ist diese Energie nicht fassbar, denn sie 
              hat einen magischen Charakter und stellt sich in symbolhaften Verbildlichungen 
              dar. Sie wirkt in der Tiefe seelischen Erlebens durch Verzauberung 
              und hüllt sich in den Schleier eines unergründlichen Geheimnisses. 
              Der Krebs-Typ neigt stark zu psychischen Erkrankungen. Die somatische 
              Entsprechung ist der Unterleib. Anfällig sind der Magen, Verdauungssystem, 
              Bauchspeicheldrüse, Lymphsystem, Milchdrüsen und weibliche 
              Geschlechtsorgane. Unregelmä8igkeiten in Menstruationszyklen 
              wie auch Migräneanfälligkeit treten überdurchschnittlich 
              häufig auf. Krebs-betonte Menschen sollten darauf achten, dass 
              sich psychische Probleme nicht anstauen. Meditative Entspannungsübungen 
              und Naturnähe bieten ihnen Möglichkeiten, ihr gefühlsmäßiges 
              Gleichgewicht wiederzufinden. |