|  Die 
                Tiefen des Wassers (Krebs) verlassend, erlebst Du im Feuerzeichen 
                Löwe den Drang zur Darstellung und persönlichen Entfaltung. 
                Die Spiegelung in der Umwelt ersetzt sich durch die Hervorhebung 
                der Individualität. Würdevoller Optimismus und ein differenzierender 
                Geist charakterisieren den Fix-Feuer-Archetypen. Deutlich empfindet 
                dieser die Trennungslinie zwischen sich und der Umwelt, will als 
                Eigenwesen wirken und sich in einzigartiger Individualität 
                vom Kollektiv abheben, um so zentralistische Selbstverständlichkeit 
                zu repräsentieren. Großzügig, Herzenswärme 
                ausstrahlend, sich seiner Einmaligkeit bewusst, versucht der Löwe 
                aus den gefühlsmäßigen Rückbindungen des 
                Krebses herauszuschreiten. In seiner 'herrlichen’ Kraft 
                betritt er die Bühne des Lebens, optimistisch und offen demonstriert 
                er seinen Willen und sein Qualitätsbewu8tsein. Seine geistige 
                Einstellung drückt sich in philosophischen Exkursionen aus. 
                Er schöpft aus der Energie des Feuers, indem er sich mit 
                dieser direkt identifiziert. Sein geistiges Differenzierungsvermögen 
                und sein Selbstwertgefühl sind im Idealfall die strahlenden 
                Blüten seiner Persönlichkeit. Er zieht die Bewunderung 
                und Achtung der Umwelt auf sich und lässt dafür die 
                Sonne scheinen. Diese Energie neigt dazu, führende repräsentative 
                Rollen zu beanspruchen. So wie der Krebs die seelische Selbstfindung 
                symbolisiert, steht der Löwe in dem Prozess der geistigen 
                Selbstfindung. Sein sonniges, lebensbejahendes und gutherziges Naturell verbindet 
                sich mit einer starken Persönlichkeit, die Selbstbewusstsein 
                und Autorität ausstrahlt. Das Leben ist für ihn eine 
                Bühne, auf der er sich darstellen, seine Wirkung auf die 
                Umwelt erproben und erfahren kann.
 
 
 
 | Ständig findet er neue Objekte, an die er sein Ich verschwendet, 
              doch im eigentlichen Sinne möchte er bewundert werden, im Mittelpunkt 
              stehen und sich selbst und seine Herrlichkeit im anderen gespiegelt 
              finden. Sein Gegenüber dient ihm dabei letztlich als Objekt, 
              das seine Eigenwirkung ertragen muss, durch das er Bestätigung 
              finden möchte. Empfindlich und leicht in seinem Stolz zu verletzen, 
              neigt er, besonders bei Nichtbeachtung, zu Jähzorn oder spielt 
              das Melodrama des Beleidig ten. Doch schnell gewinnt er seine alte 
              Strahlkraft wieder, um erneut Begeisterung zu versprühen. Indem 
              er die Rolle eines gro8herzigen Gönners erfüllt, sichert 
              er sich die Sympathie seiner Umgebung. Er ist der geborene Herrscher, 
              der hilfsbereit, gerecht und edelmütig die Verantwortung für 
              sich selbst und andere übernimmt. Seine Ambitionen sind immer 
              ideeller Art. Er sucht geistige Auseinandersetzungen, nicht das 
              Feilschen um materielle Dinge. Motiviert von dem Streben nach geistiger 
              Selbstfindung, beschäftigt er sich mit religiösen und 
              philosophischen Inhalten, entwickelt Differenzierungsvermögen, 
              Kreativität und Herzensbewusstsein. Diese Auseinandersetzung 
              bewahrt ihn vor den Fallen egoistischer Selbstüberzogenheit, 
              herrisch launischer Hochmütigkeit und überzogenem Stolz. 
              In der Selbstüberwindung leiten die Löwe-Qualitäten 
              wie Willensstärke, fundierte Überzeugungskraft und Selbstachtung 
              den Prozess geistiger Höherentwicklung und Verfeinerung ein. 
              Somatische Entsprechung der Löwe-Energie ist der Brustraum. 
              Beklemmungsgefühle in diesem Bereich lassen eine starke Ich-Fixierung 
              vermuten, die eine gesunde Persönlichkeitsentfaltung verhindert. 
              Viele spirituelle Techniken zielen über die Entwicklung von 
              Mitempfinden auf eine empfindungsmäßige Ausweitung eines 
              herzlichen Gefühls auf alle Lebewesen, die in der Ich-Transzendierung 
              angstfreie, offene Weite erleben lässt Löwe-Krankheiten 
              stehen oft in Verbindung mit Wirbelsäule, Herz und Kreislauf 
              (Arterienverkalkung). In einer ästhetischen, geschmackvoll 
              gestalteten, repräsentativ-schönen Umgebung können 
              sich Löwe-betonte Menschen am besten entspannen; hier entwickeln 
              sie geistige Klarheit und innere Ausgeglichenheit. |