|  Die labile 
                Feuer-Energie beschließt den Herbst. Den Einklang der Waage 
                genossen – die Skorpion-Probe durchlaufen – landest 
                Du im vor Lebensfreude und Idealismus überflutenden Schützen. 
                Die Erfahrung positiv betrachtend brennt das Feuer im Schütze-Herzen 
                für die Verbreitung geistig orientierter Weltansichten. "Leben 
                und Leben lassen" strahlt seine Fackel. Er nimmt die Annehmlichkeiten 
                des Daseins mit Vergnügen an. Er zielt mit seinem Pfeil, 
                der sich aus Begeisterung und sozialem Gerechtigkeitsgefühl 
                manifestiert haben mag, in geistige Höhen. Manchmal schießt 
                er über das Ziel hinaus, leidet an der Diskrepanz zwischen 
                Idealvorstellung und subjektiver Realität. Die Frage nach 
                dem positiven Sinn des Lebens lässt ihn dazu neigen, sich 
                an Religionen und Philosophien zu orientieren. Im sozialen Engagement 
                kann er seine Energien großzügig verteilen, möchte 
                geistig expandieren, wachsen und die eigenen Grenzen überschreiten. 
                Er liebt es, andere Kulturen kennen zulernen und wünscht 
                das Wissen aus dem Oppositionszeichen Zwillinge an sein Herz anzuschlie8en, 
                um eine tolerante und mitfühlende Weisheit zu entwickeln.Dem Schütze-Archetypen ist eine Doppelwesenhaftigkeit eigen. 
                Seine Ideale der geistigen Expansion kollidieren mit weltlichen, 
                triebgebundenen Wünschen; seine ldeenwelt und philosophisch-religiösen 
                Ansichten stehen in einem krassen Widerspruch zu seinem reizbaren, 
                unruhigen und cholerischen Temperament. Er strebt nach Selbsterlösung, 
                sucht Reife und mystische Einswerdung und bleibt dabei nicht selten 
                in Tradition, Dogma und Ritual hängen.
 | Jeder 
              Anflug von Scheinheiligkeit ist ihm jedoch zuwider, es drängt 
              ihn zu echter Vervollkommnung, Leidüberwindung und Entwicklung 
              von Lebensweisheit. Gern übernimmt er die Rolle eines spirituellen 
              Führers, um zur geistigen Horizonterweiterung zu motivieren 
              und ein idealistisches, auf Höherentwicklung zielendes Weltbild 
              zu vermitteln. Er versteht es, gedankliche Impulse mit Leben zu erfüllen, 
              an sein Herz anzuschlie0en, den Funken der Begeisterung zu schüren. 
              Schnell schwingt er sich auf die Höhen des Olymps, versprüht 
              lebenszugewandten Optimismus, um dann durch die Schwerkraft seiner 
              Identifikation ebenso rasch wieder auf dem Boden der Realität 
              zu landen. Als Repräsentant wahrer und umfassender Menschlichkeit 
              ist er gerechtigkeitsliebend, sozial engagiert und von hohen ethischen 
              Vorstellungen getragen. Großherzig und auf eine joviale Weise 
              hilfsbereit, hat er Verständnis für die Probleme anderer, 
              äußert seine Meinung offen und direkt. Als extrovertierter 
              Tatmensch zeigt sich seine Freiheitsliebe u. a. in einer starken 
              Reiselust. Sein Wesen ist auf Wachstum und Ausdehnung gerichtet, 
              spiegelt sich dies auch manchmal in Zügen der Selbstüberzogenheit 
              und -herrlichkeit, so ist er im Grunde von einem echten Streben 
              nach Bewusstseinserweiterung geleitet. Aus geistigen Werten und 
              Idealen schöpft er die Kraft, seine Energien zu bündeln, 
              um den Bereich des animalisch-instinktiv Triebhaften zu überschreiten, 
              über sich selbst hinauszuwachsen und gleich einem Pfeil dem 
              Ziel entgegenzufliegen. Fehlt dem Schütze-betonten Menschen 
              die idealistische Ausrichtung, neigt er zu Sentimentalität 
              und Weltschmerz. Körperliche Entsprechungen dieses Zeichens 
              sind Hüften und Oberschenkel. Besonders krankheitsanfällig 
              sind neben genannten Leber, Galle, Lunge, Kreislauf und Gelenke. 
              Rheuma, Ischias und Diabetesleiden sind häufiger festzustellen. 
              Die physische Konstitution ist nicht besonders stabil. Der Schütze 
              hat einen starken Bewegungsdrang, den er nicht unterdrücken 
              sollte, braucht auf der anderen Seite aber auch viel Schlaf, um 
              nervlichen Belastungen begegnen zu können.
 
 |