|  Die 
                Sonne tritt in das Zeichen Widder ein, das astrologische Jahr 
                beginnt, jeder Mensch auf der Nordhalbkugel unseres Planeten kennt 
                diesen Termin: Frühlingsanfang – ein neuer Jahres-Zyklus 
                beginnt. Das noch Ungeborene wird durch die erfrischenden Impulse 
                des Frühlings zum Leben erweckt. Ein archaisches Potential 
                will sich entfalten. Man könnte den Widder als den Tarzan des Zodiaks betrachten. 
                Der Dschungel der Erscheinungen wartet nur darauf, von der alles 
                durchdringenden Flamme des Feuers erhellt zu werden.
 Dieser kardinale Feuer-Archetyp verfügt über ein kämpferisches 
                Naturell und ist getrieben vom reinen Impuls zu handeln. Voller 
                Dynamik, misst seine Kraft an Widerständen, gleichsam besessen 
                von dem unsteten Drang, Pioniertaten zu vollbringen, betrachtet 
                er das Leben als ein einziges Abenteuer. Er möchte seine 
                Stärke beweisen. Seine überschäumenden Energien 
                brauchen ein Ventil. Voller Willenskraft und Tatendrang sucht 
                er sich immer neue Aufgaben, um sich seine Welt zu erobern. Die 
                Idee des Ziels motiviert seinen Idealismus und seine Initiative. 
                Unfähig, Stagnation zu akzeptieren, ist sein Tun auf Veränderung 
                und Erneuerung ausgerichtet. Mut und Risikobereitschaft kennzeichnen 
                sein ungestümes Wesen. Er erscheint jugendlich-spielerisch 
                in seiner Angehensweise, mit naiver Direktheit verleiht er seiner 
                Ansicht Ausdruck ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer.
 In 
                seinem empfindlichen Stolz gekränkt, reagiert er emotional 
                und aggressiv. Doch schnell gewinnt sein angeborener Optimismus 
                wieder die Oberhand, und voller Lebensfreude stürzt er sich 
                in ein neues Betätigungsfeld. Im sportlichen Wettkampf, aber 
                auch in geistigen Auseinandersetzungen sucht er Bestätigung 
                und Anregung.
 
 
 
 
 | Auf welches Feld er seine Aktivitäten auch lenkt, immer wird 
              er seine Führungsansprüche bekunden, da er keine andere 
              Autorität über sich duldet oder anerkennt. Der Widder 
              verkörpert die männliche Symbolgestalt. Sowohl in Aussehen 
              als auch Charakter erinnert er an die Helden der Sagenwelten. Zeichnet 
              sich der entwickelte Typus durch Fairness, ideelles Engagement und 
              das Streben nach geistiger Höherentwicklung aus, finden die 
              Schattenseiten dieser Energie in sinnloser Zerstörungswut, 
              Rücksichtslosigkeit, egozentrischem und emotionalem Verhalten 
              ihren Ausdruck. Für den Widder ist das Leben eine ständige Herausforderung, 
              seinen Kampfgeist und seine Willenskraft zu beweisen. Mit sportlichem 
              Elan schafft er spannende Polaritäten und überwindet die 
              Hindernisse, die sich ihm scheinbar in den Weg stellen. Er liebt 
              das Neue. Mutig und tatkräftig stürzt er sich in alles, 
              was ein Abenteuer ahnen lässt. Das Unberührte zieht ihn 
              magisch an, begeisternd vertritt er seine Ideale, männlich 
              und heldenhaft verteidigt er seine Ziele. Angst vor Veränderung 
              kennt er nicht – allerdings wird er unwirsch, wenn eine Entwicklung 
              stagniert. Unbedacht will er seinen Kopf in jedem Fall durchsetzen. 
              Er lernt nur aus eigener Erfahrung. Die Widder-Energie zeigt sich 
              durch direktes Erleben und Erfahren. Sie ist das Kind, das erst 
              dann glaubt, da8 Feuer heiß ist, nachdem es sich die Finger 
              verbrannt hat. So besteht bei diesem Zeichen eine erhöhte Neigung 
              zu Verletzungen. Die physische Konstitution ist grundsätzlich 
              gut. Krankheiten stehen oft mit Schädel, Hirn, Augen, Ohren 
              und Mund in Verbindung. Widderbetonte Menschen brauchen viel Bewegung, 
              damit keine inneren Energiestaus entstehen, die zu Nervosität 
              und Aggressivität führen.
 Auch in Malerei, Musik und Tanz und insbesondere sportlichen Aktivitäten 
              finden sie ein Ventil für ihr Temperament.
 Seine ausgeprägte Durchsetzungskraft lässt diesen dominanten 
              Hitzkopf manchmal vergessen, dass seine Pionierarbeit letztendlich 
              dazu dient, sich selbst zu erkennen...
 |